Technologische Innovation und F&E

Technologische Innovation und F&E

Innovationsphilosophie

GCSbetrachtet technologische Innovationen stets als die zentrale Antriebskraft für die Entwicklung des Unternehmens.

Wir sind bestrebt, unseren Kunden durch kontinuierliche technologische Forschung und Entwicklung effizientere, zuverlässigere und umweltfreundlichere Fördertechniklösungen zu bieten.

Unsere innovative Philosophie spiegelt sich nicht nur in unserenProduktesondern auch in unsere Unternehmenskultur und den täglichen Betrieb integriert.

Technische Errungenschaften

Hier sind einige der technischen Errungenschaften von GCS der letzten Jahre:

Förderrolle

Neuartige umweltfreundliche und energiesparende Förderrolle

Durch den Einsatz moderner Materialien und Designs werden Energieverbrauch und Lärm deutlich reduziert und die Lebensdauer verlängert.

Fördersystem - leichte Beanspruchung_11

Intelligentes Überwachungssystem

Integriert mit Sensoren und Datenanalysetechnologie zur Echtzeitüberwachung und Fehlervorhersage der Förderrolle

Modulares Design

Verbessert die Flexibilität und Skalierbarkeit der Förderrolle und senkt die Wartungskosten.

Forschungs- und Entwicklungsteam

Das technische Team von GCS besteht aus Branchenveteranen und vielversprechenden jungen Ingenieuren, die über umfassende Branchenerfahrung und Innovationsgeist verfügen. Die Teammitglieder informieren sich kontinuierlich über die neuesten Branchentechnologien und nehmen am nationalen und internationalen technischen Austausch teil, um sicherzustellen, dass unsere Technologie immer an der Spitze der Branche steht.

F&E-Kooperation

GCSWir pflegen aktive Kooperationen mit in- und ausländischen Universitäten, Forschungseinrichtungen und führenden Unternehmen der Branche, um gemeinsam technologische Forschungs- und Entwicklungsprojekte durchzuführen. Durch diese Kooperationen können wir neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse schnell in praktische industrielle Anwendungen umsetzen.

Zukunftsaussichten

Mit Blick auf die ZukunftGCSwird seine Investitionen in Forschung und Entwicklung weiter steigern und innovativere Technologien erforschen, wie etwa die Anwendung künstlicher Intelligenz und des Internets der Dinge im Bereich der Fördertechnik.

Unser Ziel ist es, ein Technologieführer in der Fördertechnikbranche zu werden und unseren Kunden weltweit intelligentere und automatisiertere Lösungen anzubieten.

GCS-Zukunftsausblick

Fertigungskapazitäten

Fabrikansicht

Hochwertige Handwerkskunst seit über 45 Jahren

Seit 1995 entwickelt und fertigt GCS Schüttgutförderanlagen höchster Qualität. Unser hochmodernes Fertigungszentrum, unsere hochqualifizierten Mitarbeiter und unsere exzellente Ingenieursleistung ermöglichen eine reibungslose Produktion von GCS-Anlagen. Die GCS-Entwicklungsabteilung befindet sich in unmittelbarer Nähe unseres Fertigungszentrums, sodass unsere Zeichner und Ingenieure Hand in Hand mit unseren Handwerkern arbeiten. Und da die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit bei GCS 20 Jahre beträgt, werden unsere Anlagen seit Jahrzehnten von denselben Handwerkern gefertigt.

IN-HOUSE-FÄHIGKEITEN

Da unsere hochmoderne Fertigungsanlage mit den neuesten Geräten und Technologien ausgestattet ist und von hochqualifizierten Schweißern, Maschinisten, Rohrschlossern und Herstellern betrieben wird, sind wir in der Lage, qualitativ hochwertige Arbeit bei hoher Kapazität zu leisten.

Werksfläche: 20.000+m²

Ausrüstung2

Ausrüstung

Ausstattung1

Ausrüstung

Ausstattung4

Ausrüstung

Materialhandhabung:Zwanzig (20) Laufkräne mit einer Tragfähigkeit von bis zu 15 Tonnen, Fünf (5) elektrische Hubgabeln mit einer Tragfähigkeit von bis zu 10 Tonnen

Schlüsselmaschine:GCS bietet verschiedene Schneid- und Schweißdienstleistungen an, die ein enormes Maß an Vielseitigkeit ermöglichen:

Schneiden:Laserschneidmaschine (Deutschland Messer)

Scheren:Hydraulische CNC-Frontzufuhr-Schermaschine (Maximale Dicke = 20 mm)

Schweißen:Automatischer Schweißroboter (ABB) (Gehäuse, Flanschbearbeitung)

Ausrüstung3

Ausrüstung

Ausrüstung6

Ausrüstung

Ausrüstung5

Ausrüstung

Herstellung:Seit 1995 erfüllen die erfahrenen Mitarbeiter von GCS mit ihrem technischen Know-how die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden. Wir haben uns einen Ruf für Qualität, Präzision und Service erarbeitet.

Schweißen: Über vier (4) Schweißmaschinenroboter.

Zertifiziert für Spezialmaterialien wie:Weichstahl, Edelstahl, Kartonstahl, verzinkter Stahl.

Endbearbeitung und Lackierung: Epoxid, Beschichtungen, Urethan, Polyurethan

Standards und Zertifizierungen:QAC, UDEM, CQC

Von Förderbändern über Sondermaschinen bis hin zum Projektmanagement verfügt GCS über die Branchenerfahrung, um Ihren Prozess reibungslos zum Laufen zu bringen.

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns